Absolute Sicherheit und Privatsphäre
Für all Ihre Geräte - IT Security made in Germany
Was für Ihr Smartphone oder Ihr Tablet gilt, gilt auch für Ihren Mac und Ihren Windows PC. Sobald Sie online sind, sind Ihre Daten gefährdet. mySteganos Online Shield VPN schützt Sie und Ihren Computer in öffentlichen WLANs, im Café, in der Bibliothek oder am Flughafen. Geschäftliches bleibt geheim und Privates bleibt privat. Surfen Sie sicher und anonym, wo immer Sie sind.
Was ist neu
Verschlüsselt und privat ins Netz
Nutzen Sie das Internet so, wie es sein sollte.
Mit mySteganos Online Shield VPN steht Ihnen eine ganz neue Generation an VPN-Lösung made in Germany zur Verfügung. Sie erhalten überall und jederzeit Ihre private, anonyme und unter Windows werbefreie Verbindung ins Internet, verschlüsselt mit 256-Bit AES.
Anonym und grenzenlos surfen
Verschleiern Sie Ihre Identität und greifen Sie auf gesperrte Inhalte zu.
Wählen Sie über mySteganos Online Shield VPN Ihren virtuellen IP-Standort aus dem großen Steganos-Pool. Nutzen Sie dabei weltweit eingerichtete Hochgeschwindigkeitsserver, um Ländersperren zu umgehen und zusätzlich Ihre Privatsphäre zu stärken.
Vor Hackern weltweit geschützt
Surfen Sie sicher und anonym in öffentlichen WLAN-Hotspots.
Ob Passwörter, E-Mails, Fotos, Zahlungs- oder Bankdaten - mySteganos Online Shield VPN schützt Ihre privaten und geschäftlichen Daten vor Hackerzugriff und fremden Blicken. Auch außerhalb der eigenen vier Wände, zum Beispiel am Flughafen, im Café oder Hotel - mit mySteganos Online Shield VPN nutzen Sie selbst öffentliche WLAN-Hotspots sicher, geschützt und anonymisiert.
Warum sollten Sie sich für mySteganos Online Shield VPN entscheiden?

ANONYM SURFEN
mySteganos Online Shield VPN baut ein sogenanntes virtuelles privates Netzwerk (VPN) auf, das Ihren gesamten Datenverkehr verschlüsselt. Ihre echte IP-Adresse wird gegen eine zufällige IP-Adresse aus dem riesigen Steganos-Bestand ausgetauscht. So ist Ihre originale IP-Adresse und digitale Identität komplett geschützt und nicht zuzuordnen.

LÄNDERSPERREN UMGEHEN
Wählen Sie Ihren IP-Standort aus dem großen Steganos-Pool. Nutzen Sie dabei weltweit Hochgeschwindig-keitsserver an nun noch mehr Standorten, um Ländersperren und Zensur zu umgehen.

VOR HACKERN GESCHÜTZT
Ob Passwörter, E-Mails, Fotos, Zahlungs- oder Bankdaten - mySteganos Online Shield VPN schützt Ihre privaten und geschäftlichen Daten vor Hackerzugriff und fremden Blicken. Auch außerhalb der eigenen vier Wände, zum Beispiel am Flughafen, im Café oder Hotel - mit mySteganos Online Shield VPN nutzen Sie selbst öffentliche WLAN-Hotspots sicher, geschützt und anonymisiert.

WELTWEIT EINSETZEN
Der Einsatz von mySteganos Online Shield VPN ist unabhängig von Ihrem Standort. So surfen Sie weltweit geschützt in WLANs und im Funknetz (3G, 4G, LTE, GPRS, EDGE etc.).

KEINE GESCHWINDIG-KEITSBEGRENZUNG
Sie surfen immer über die gesicherten, weltweit eingerichteten Hochgeschwindigkeitsserver von Steganos. Es gibt keine Drosselung der Surfgeschwindigkeit. Erleben Sie überall das Internet, wie Sie es wollen.
Der Unternehmenshauptsitz ist in Deutschland.
Wir bieten vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen an.
Die angebotenen Produkte enthalten keine versteckten Zugänge (keine "Backdoors").
Unsere IT-Sicherheitsforschung und -entwicklung findet in Deutschland statt.
Wir haben uns verpflichtet, den Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes zu genügen.
Was sagt die Presse?

COMPUTER BILD (Ausgabe 16 / 2014):
„Ein Muss für alle Nutzer von: Kaspersky, Bitdefender, Avira, F-Secure, G Data, Bull Guard, Symantec".
PC Welt (Ausgabe 01 / 2015):
„Dieses Programm
brauchen Sie."

PC News (Ausgabe 05 / 2014): Testurteil SEHR GUT
„Fazit: Guter Datenschutz durch Verschleierung der Internet Adresse.“
Wie funktioniert ein VPN?
Ohne mySteganos Online Shield VPN
Ihre Daten sind jederzeit angreifbar, innerhalb eines WLANs und auf dem Weg zum Zielserver.
Mit mySteganos Online Shield VPN
Ihre Privatsphäre ist geschützt, und Ihre Daten sind verschlüsselt, egal von wo Sie auf das Internet zugreifen.
Ein VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, in dem Ihre Daten auf dem Transportweg geschützt bleiben. Wenn Sie eine VPN-Software nutzen, verbinden Sie sich nicht wie sonst direkt mit dem Internet.
Sie verbinden sich zunächst verschlüsselt mit dem VPN-Anbieter, der Sie wiederum ins Internet weiterleitet. Ihre Daten werden dabei anonymisiert:
Weil Ihre Verbindungsanfrage über einen Server des VPN-Anbieters (Knotenpunkt) läuft, wird Ihnen als Nutzer eine neue IP-Adresse zugewiesen. Das schützt Ihre echte IP-Adresse, die als Erkennungsmerkmal Ihres Geräts dient - Ihre Anfrage ins Internet lässt sich damit nicht zurückverfolgen. Das virtuelle private Netzwerk macht Ihren Computer unsichtbar und abhörsicher.
Weitere Informationen zum VPN Datenschutz.
* zusätzliche Funktionen für die Windows-Version